Training / Coaching
Vorträge
Schulung
Vernetzung
Förderung
Alltagsunterstützung
Bio- & Neurofeedback
▪ Psychoedukation - sich selbst verstehen
▪ Alltagstraining, Alltagsmanagement
▪ spezifisches Sozialtraining und Emotions-Kompetenz-Training
▪ Reminder-Systeme zum Dranbleiben
▪
Prioritäten setzen
▪ To-Do-Listen bewältigen
▪ Training von Selbststeuerung, Prokrastinations-Vermeidung
▪ Selbstwirksamkeits-Erleben
▪
spezifische Stärkung von Eigenwahrnehmung und Ich-Gefühl
▪ Bewerbungs- und Job-Training
▪ Lern- und Ausbildungs-Coaching
u.v.a.m.
▪ pädagogisches Training / Coaching
▪ Hypnose als Weg zu Entspannung und Selbstfindung
▪ Tiergestützte Therapie mit Hund
▪ Biofeedback, Neurofeedback
u.a.
1. Sept. 2023
#788 Michaela Hartl:
ADHS - durch die Menschen, die auf Dinge etwas anders blicken entsteht Fortschritt - ADHS bei Erwachsenen Podcast
Verfügbar auch auf Spotify und allen Podcast-Plattformen
Viele Erwachsene leiden an ADHS, dem Aufmerksamkeitsdefizit und der Hyperaktivitätsstörung - ohne es zu wissen. Martin Eisner spricht im Studio über die Verhaltensstörung. Er ist Sozialpädagoge und mit ADHS diagnostiziert.
Hier geht's zum Download
Mag. Michaela Hartl und Mag. Martin Eisner im Interview
Wien heute, 13.6.2023
ORF-Artikel: wien.orf.at/stories/3209279/
TV-Beitrag: download
Abweichendes Verhalten wird in der Arbeitswelt enttabuisiert. Noch fehlt es Betroffenen und Fachleuten aber an genügend Offenheit. Denn gerade der Job birgt Konflikte. Im Interview Michaela Hartl und Martin Eisner.
Bericht von Melanie Raidl, Jasmin Altrock
Artikel online: hier
Im Zuge des Beitrags "Zappelphilipp und Co" über ADHS, erschienen in der Reihe "Dimensionen" des staatlichen, renommierten österreichischen Radiosenders Ö1, wurden Michaela Hartl und Martin Eisner von 8ung interviewt. Finde den Beitrag hier.
Der Beitrag enthält Informationen zu Diagnose, Therapien und Trainings sowie persönliche Erfahrungsberichte.
Der Verband Neurodiversität hat zum Ziel, im Allgemeinwohl das kooperative Zusammenleben von neurodivergenten und neurotypischen Menschen zu fördern. Er versammelt die Menschen, die ein neues Weltbild erreichen wollen, in dem es nicht „Normal“ und „Abweichung“ gibt, sondern Vielfalt.
Präsident: Bruno Blume
Vizepräsidentin und Landeschefin Österreich: Mag. Michaela Hartl
https://biofeedback-akademie.com
https://biofeedback.co.at
Ausbildung, Jobvermittlung und
Jobcoaching von neurodivergenten Personen
Specialisterne Austria hat sich auf die Vermittlung neurodivergenter Personen in Jobs in der IT, Software Testing, Datenverarbeitung, Data Science, Qualitätsmanagement und mehr spezialisiert. In der Specialisterne Academy wird zudem Fachwissen in diesen Bereichen praxisnah und neurodivergenzgerecht aufgebaut. Nach der erfolgreichen Vermittlung werden die Personen und ihre Führungskräfte von einem Jobcoach begleitet und damit eine gute Zusammenarbeit gefördert.
specialisterne.at
Der Begriff der Psychoedukation beschreibt die Vermittlung von Wissen über Gesundheit und Krankheit. PSYDUCATED hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Psychoedukation junger Menschen zu unterstützen. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, komplexe Inhalte nicht nur zu erklären – wir möchten, dass sich Kinder und Jugendliche verstanden fühlen. Unsere Verstehvideos erleichtern den Gesprächseinstieg in sensible Themen und begleiten den Verstehprozess auf Augenhöhe.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu Expert:innen für ihre psychische und körperliche Gesundheit zu machen, die stolz behaupten können:
Ich weiß Bescheid!
Angebote für Menschen mit Hochsensitivität.
vantivity.com
Coaching, Training, Unterstützung für Menschen mit Neurodivergenzen
wie ADHS oder dem Autismus-Spektrum
Copyright © 8ung e. Gen. ● Wien, Österreich 2022 ● alle Rechte vorbehalten